Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Welt ein Stück bunter!






Martin Samonig
Bereichsleiter
Lebenshilfe Soziale Dienste GmbH
Für Künstlerinnen und Künstler aus unseren Randkunst-Ateliers tut sich Neues auf: Ihre Bilder werden auf trendigen T-Shirts, Hoodies und Babybodys mitten in die Gesellschaft hinein getragen. Lebendig und bewegt wie Randkunst selbst. Voi fesch!

Markus Ully
Unternehmer
Jeder Mensch ist einzigartig. Genau diese Vielfalt, mit all den Gefühlen und Emotionen, möchte ich festhalten. Eine inklusive Gesellschaft bietet allen Platz.
Michael Feichtner
Managing Director
Inklusion und Barrierefreiheit sollte uns allen ein Anliegen sein – offline und online. VOI fesch zeigt wie viel bunter und kreativer eine inklusive Gesellschaft ist und durch unsere Kooperation setzen wir den richtigen Schritt um uns analog und digital für eine Gesellschaft einzusetzen, die niemanden ausschließt.
Coco Chanel, eine Ikone der Modewelt, sagte einmal:
“Mode ist nichts, was nur in der Kleidung existiert. Mode ist in der Luft, auf der Straße. Mode hat etwas mit Ideen zu tun, mit der Art wie wir leben, mit dem, was passiert.”
Inklusion verstehe ich ähnlich, es ist eine Lebensart, eine Lebenseinstellung!
VOI fesch, das Modelabel mit sozialem Mehrwert leistet einen großen Beitrag zur Inklusion.
Das Originelle, das Unverwechselbare, das Einzigartige und das Inklusive dieses Labels, sind die Gründe, die uns bewegen mit VOI fesch zusammenzuarbeiten.
Eine wertvolle Zusammenarbeit, die wir sehr schätzen und die interessante, abwechslungsreiche und künstlerische Tätigkeiten für Menschen mit Behinderungen ermöglicht!
Lorenz Mätzener, Geschäftsführung
Wir finden die Zusammenarbeit mit VOI fesch sehr bereichernd und wir verstehen uns so gut, weil wir ähnliche Ziele verfolgen. Während bei „Ich bin O.K.“ der tänzerische Ausdruck von Menschen mit Behinderung im Vordergrund steht, schöpft VOI fesch das kreative Potential dieser Menschen beim Malen, Zeichnen und Gestalten aus. In Zusammenarbeit entsteht ein inklusives Kunstwerk, was wir nach Außen und an die Öffentlichkeit tragen möchten.
Was uns an den Shirts besonders gut gefällt ist, dass sich die Themen der Designs auch um Inklusion drehen. Das zeigt, dass es eben auch ein Anliegen der KünstlerInnen selbst ist, dass die Teilhabe an unserer Gesellschaft für alle gleichberechtigt ist. Genau das, wünschen sich auch unsere „Ich bin O.K.“ TänzerInnen.
Hana Zanin-Pauknerová & Attila Zanin, Künstlerische Leitung
Aufgewachsen in einem Familienunternehmen mit einigen Textilfachgeschäften hatte ich immer schon einen besonderen Bezug zur Bekleidung. Mit 16 lebte ich dann 5 Wochen lang in einer Familie in England mit einem Kind mit geistiger Behinderung zusammen. Beide Erlebnisse haben mich geprägt.
Dann lernte ich VOI fesch und Helmuth Stöber bei der 2MIN2MIO Show kennen und schätzen. Die besondere Freude in den Gesichtern und in der Körpersprache der Künstler, als sie Helmuth Stöber nach dem Auftritt gratulierten, hat mich tief berührt. Daher habe ich mich entschlossen, die Aktionen bez. Inklusion von VOI fesch zu unterstützen und darf dabei ganz viel menschliches erfahren. Das bereichert mein Leben. Danke VOI fesch!
Karin Stöhr, syst. Coaching, Training, Supervision, Mediation, Unternehmensberatung
Eindrücke von den Werkstätten der Lebenshilfe Soziale Dienste GmbH
Eindrücke der Tänzer*innen von Ich bin O.K.
Red Bull Amaphiko Session: Kooperation mit Unverschwendet
Modeschau mit Ich bin O.K. am Wiener Graben

VOI Partnerschaft
DU denkst, du könntest für VOI als Partner*in interessant sein?
Dann lass uns reden!
Partnerschaften sind nicht nur wertvoll, sondern auch verbindend.
Schreib Helmuth einfach eine kreative Mail an